Das Besondere bewohnen.
Westlich vom Palais Schwarzenberg, an der Wohllebengasse 4, steht ein historisch bedeutsames Zinshaus im Secessionsstil. Errichtet wurde es in den Jahren 1912–1913 im Auftrag von Moritz und Hermine Gallia, nach den Plänen von Franz Krauß und Josef Tölk. Die Gallias, eine wohlhabende jüdische Familie, pflegten Naheverhältnisse zu Gustav Klimt und Josef Hoffmann. Dieser übernahm die Gestaltung des 700 m² großen Familien-Apartments. Ein Gesamtkunstwerk – noch heute wird die Möbelserie „Villa Gallia“ nach Original- entwürfen bei Wittmann gefertigt.